search.ch

St. Gotthard Pass – Nostalgie Tremola

Beschreibung

Selbst die Römer wichen der gewaltigen Masse des Gotthards aus. Der Aufschwung des Passes begann erst um 1200 mit der Erschliessung der Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt. Heute ist der Gotthardpass die wichtigste Nord-Süd-Verbindung – über den Pass fahren Geniesser und Pass-Interessierte.
1882 wurde der berühmte Gotthard-Eisenbahntunnel und damit die durchgehende Gotthardbahn eröffnet, knapp 100 Jahre später folgte der Autobahntunnel der A2.

Doch wer immer durch die Tunnel fährt, verpasst Wesentliches. Mindestens einmal sollte man den Weg durch die Schöllenenschlucht und durchs karge Urserental hinauf auf die Passhöhe nehmen: Sei es zu Fuss, sei es in einem Nostalgie-Postauto oder im Fünfspänner wie zu Zeiten der berühmten Gotthardpost im 19. Jahrhundert.

Atemberaubend ist die Fahrt über die kopfsteingepflasterte Tremola an der Südflanke des Gotthardpasses, die in halsbrecherischen Serpentinen von der Passhöhe nach Airolo führt und als das längste Baudenkmal der Schweiz gilt.
 

Bellinzona e Valli Turismo

Anmerkungen zu dieser Aktivität oder diesem Ort?

Vielen Dank für dein Feedback!